Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
599,00 €*
Produktinformationen "Black Crows Sato Birdie All Mountain Ski 25/26"
Ein edles neues Modell für die Piste und die Hänge abseits davon: Der
Sato macht einfach Spaß! Dieser schmale Ski fährt sich genauso
spielerisch wie präzise und sieht dabei cool aus. Er liebt es, auf
frisch präparierten Pisten zu carven, geht aber auch gerne ins Gelände.
Ein brillanter Ski, ein begeisternder Ski, ein echter blackcrows Ski!
Der Sato ist der neue Star im Schnee. Sein Bewegungsdrang erfreut alle,
die gerne über die Pisten heizen und das Skigebiet erkunden. Dank des
mittleren Flex fährt er sich spielerisch und passt sich easy an
unterschiedlichste Fahrstile an. Die Kante packt beim Carven mit
Highspeed kräftig zu. Seine moderate, aber konsequente Breite macht den
Sato zu einem All-Terrain-Ski, der auch wilden Schnee zähmt. Ein
freiheitsliebendes Modell, das deine Schwünge strahlen lässt!
Auftrieb
mittel mit 90 mm unter der Bindung
Rocker
progressiver Vorderrocker und früh ansteigendes Ende für Pivot-Kontrolle, Wendigkeit und Auftrieb
Camber
klassischer mittlerer Camber unter dem Fuß mit mittlerem Ski/Schnee-Kontakt für eine gute Balance zwischen Stabilität und Handhabung
Taillierung
leicht kurz für gutes Carving und Reaktivität
Flex
tolerant und progressiv, um in Kurven komfortabel und im Gelände effizient zu sein
Farbe: | Lila, Weiß |
---|---|
Geschlecht: | Damen |
CAB 5-4 - Black Crows
125 Chemin des Tissourds
74400 Chamonix Mont-Blanc Frankreich
consumerservice@black-crows.com
Black Crows
Black Crows entstand ursprünglich aus einer Freundschaft zwischen zwei Freeridern, Camille Jaccoux und Bruno Compagnet, die sich in Chamonix entwickelte. Zwei Persönlichkeiten aus der Welt des Freeskiing, begeisterte Bergfreaks und Abenteurer. Aufgrund ihrer Leidenschaft suchten Sie nach geeigneten Ski zum trainieren im Mont-Blanc-Massiv - so entstand Black Crows. Zuerst war es nur ein Modell das 2006 entwickelt und 2007 auf den Markt gebracht wurde - der Corvus. Ein 196 cm langer Ski mit einer Mittelbreite von 105 mm, mit dem man auf den Pulverschnee-Feldern des Massivs ungeahnte Geschwindigkeiten erreichen konnte und der dabei so wendig war, dass damit auch schwierigste Passagen im Hochgebirge gemeistert werden konnten. Dieser außergewöhnliche Ski war ein "Beschleuniger" für die morphologische Entwicklung des Freeride-Skis. Aus diesem Wunsch, neues zu entdecken und zu erkunden, entstand letztendlich ein umfassendes Produktsortiment - Freeski, Touren, Pistenski bis hin zu den Freeridemodellen, einschließlich eines speziellen Sortiments für Damen. Parallel zu dieser Entwicklung bietet Black Crows eine große Bandbreite an Zubehör, Skistöcken, Tourenfellen, Skitaschen und Rucksäcken. Seit drei Jahren bietet die Marke auch Hightech -Textilien an.Mit zwei kompletten Linien für die Bereiche Skitouren und Freeride. So ist es nun möglich, sich von Kopf bis Fuß mit Black Crows einzukleiden, mit Ausnahme von Schuhen, Slips und BHs, doch wer weiß, was die Zukunft noch bringt. Skifahren ist eine eigene Kultur, ein spezielles Universum, das sehr starke Verbindungen zwischen Individuen und zu der Natur, die sie umgibt, erzeugt. Winter für Winter regt Black Crows dazu an, Teil dieser Kultur zu sein. Auf die Bretter, es geht los!"
Inspiriert durch die moderne Kunst und beeinflusst durch die urbane Kultur findet die Identität von Black Crows Ausdruck in einem modernen und exklusiven Design. Das von Yorgo Tloupas der Agentur Yorgo&Co entwickelte Logo besteht aus einer Gruppe von V-Formen, die an unsere Kinderzeichnungen erinnert und einen Schwarm von Krähen symbolisiert. Einfach und geometrisch, lässt es sich unendlich erweitern und erzeugt eine fast illusorische Perspektive im Stil der optischen Kunst. Die Produkte von Black Crows sind dadurch unverkennbar. Die Mitarbeit des Pariser Designbüros Yorgo&Co und insbesondere des Gründers Yorgo Tloupas in der künstlerischen Leitung der Marke steht im Zeichen der Annäherung zwischen der Ski und urbanen Welt. Diese solide Verbindung ist auch einer der Grundpfeiler des Unternehmens, d. h. des Bestrebens, die klassischen Grenzen zwischen dem alpinen und urbanen Universum durch einen neuen Zugang zur Bergwelt aufzuheben.
Black Crows arbeitet stets mit den bedeutendsten Herstellern zusammen, um robuste und technisch einwandfreie Produkte zu entwickeln. Ob es sich um Ski handelt, die in den Werken von Elan und Atomic gefertigt werden, oder ob in Zusammenarbeit mit GORE-TEX®, Polartec® und Pertex® um High Tech Textilien zu konfektionieren. Qualitätsbewusstsein ist ein Grundpfeiler unserer Marke.
Ursprünglich nur für`s Freeriden entwickelt, tut das speziell zum Skitouren und somit für den Aufstieg konzipierte neue Freebird-Sortiment den vielfältigen Anforderungen einer täglichen Praxis keinen Abbruch. All unsere Produkte müssen effizient sein, ganz gleich welchem Gelände und welchen Bedingungen sie ausgesetzt sind
125 Chemin des Tissourds
74400 Chamonix Mont-Blanc Frankreich
consumerservice@black-crows.com